Raum und Licht – Benedikt Schulz / Luftmuseum
Das ARCHITEKTURforumAMBERG lädt ein zum Vortrag
Raum und Licht – Benedikt Schulz
Dienstag, 15. November 2022 um 19:30 Uhr
Luftmuseum Amberg, Eichenforstgäßchen 12, 92224 Amberg
Veranstalter: Luftmuseum Amberg
Referent: Benedikt Schulz, Leipzig
Vortrag im Rahmen des ARCHITEKTURforumAMBERG
Eintritt frei
Ansgar und Benedikt Schulz gründeten 1992 das Büro Schulz und Schulz in Leipzig. Die Brüder wurden für ihre Arbeiten vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem europäischen Balthasar-Neumann-Preis und dem International Prize for Sacred Architecture. Die von ihnen entworfene Propsteikirche St. Trinitatis wurde auf dem World Architecture Festival WAF 2016 zum „Religious Building of the Year“ gekürt. Als Ehrenpreis für ihr architektonisches Gesamtwerk und für ihre Verdienste um die Baukultur erhielten sie 2018 den Großen DAI Preis für Baukultur. Die Brüder Ansgar und Benedikt Schulz sind regelmäßig Jurymitglieder bei Architektenwettbewerben, Planungsgutachten und Architekturpreisen. Oft werden sie zu Gastkritiken und Gastvorträgen an Hochschulen, Universitäten und Kongressen eingeladen. Von verschiedenen Städten wurden Ansgar und Benedikt Schulz in den Gestaltungsbeirat berufen. Dort beraten sie als Experten die jeweiligen Gremien in Fragen der Stadtgestaltung und des Stadtbildes.
Das ARCHITEKTURforumAMBERG ist eine Initiative des BDA Niederbayern-Oberpfalz, des Kulturreferats der Stadt Amberg und des Luftmuseums. Um das Interesse der Öffentlichkeit für Planungs- und Baukultur zu wecken möchte das ARCHITEKTURforumAMBERG durch verschiedene Veranstaltungen informieren und zur Meinungsbildung und Diskussion anregen. Organisation: Roland Wochnick, Architekt BDA und Wilhelm Koch, Luftmuseum Amberg.
Mit Unterstützung von Schnitzer&
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk MvB Baukulturtag 2025 – Sinnergie 25. September 2025 09:00
- &Netzwerk Offener Gesprächsabend: Bar333 / Freundeskreis Architekturmuseum TUM 22. Juli 2025 19:00
- &Netzwerk Coppa Oliva 2025 – Fußballturnier der Münchner Architekt:innen 19. Juli 2025
- &Netzwerk GSP Network Digitalforum – Planen. Bauen. Betreiben. 15. Juli 2025 09:00
- &Netzwerk Mapping Off: Munich – Schnitzer& Studio zu Gast im Kunstraum EAREAR 10. Juli 2025 - 11. Juli 2025
- &Netzwerk Rückblick: Archicad User Meeting mit karlundp 03. Juli 2025
- &Netzwerk Archicad User Meeting mit karlundp 03. Juli 2025 17:30
- &Netzwerk Architektouren 2025 – Kundenprojekte / Bayerische Architektenkammer 28. Juni 2025 - 29. Juni 2025
- &Netzwerk BDA Regionalpreis „Über Oberbayern“ 2024 in Ingolstadt 07. Juni 2025 17:00
- &Netzwerk Hermann Czech: „Less“ oder „More?“ / Hochschule München 04. Juni 2025 18:00
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg – wie Stadtgestalt entsteht / BDA 20. Mai 2025 19:00
- &Netzwerk Rückblick: Schnitzer& zur Eröffnung der Architekturbiennale 2025 08. Mai 2025 - 09. Mai 2025
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt Deutschen Beitrag zur Architekturbiennale 2025 10. Mai 2025 - 23. November 2025
- &Netzwerk Montagsreihe Sommersemester 2025 / TUM 05. Mai 2025 - 16. Juni 2025
- &Netzwerk Galerie DON – Zwischennutzung in der Maxvorstadt 01. Mai 2025 - 30. September 2025
- &Netzwerk Filmreihe SOFT – School of Transformation / TUM 30. April 2025 - 23. Juli 2025